Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz Test
Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz kaufen zum besten preis. Für den niedrigsten Preis von Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz können Sie jetzt klicken, haben unserem Shop nur den besten Preis und beste Qualität, so kann man zuversichtlich, den Kauf in unserem Shop zum Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz. Sie jetzt klicken
Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz Test
Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz Kundenrezensionen von Amazon.de:
Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz Overview:
- HDMI-Ausgang 720p / 1080i zum Anschluss von Flachfernsehern der neusten Generation
- Der Anschluß externer Speichermedien ist möglich (PVR-Ready)
- 4000 TV- und Radio Kanäle
- CA-Schnittstelle (Conax)
- Lieferumfang: Receiver, Fernbedienung, Batterien, Bedienungsanleitung
Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz Test, Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz Kaufen, Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz Besten Preis, Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz Günstig, Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz Discount, Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz Testsieger
Heimkino System Test Heimkino Lautsprecher Heimkinosysteme Test
Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz Kundenrezensionen
Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz Reviews
82 von 83 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Preis/Leistung Top, 28. Februar 2010 Von Ronald (Nieder�sterreich) - Alle meine Rezensionen ansehen Rezension bezieht sich auf: Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz (Elektronik) Ich verwende den Smart MX83 nun seit etwa 4 Wochen im Netz von Kabelsignal (Raum Baden) zur vollsten Zufriedenheit. Alle angebotenen HDTV-Kanäle werden erkannt (verschlüsselt und unverschlüsselt) und selbstverständlich alle übrigen digitalen TV- und Radiokanäle. Über den Empfang der verschlüsselten Kanäle kann ich mangels Decoder-Karte nichts sagen.
Wiedergabegerät ist ein Sony KDL 40 S4000 mit integriertem DVB-C-Tuner (allerdings leider ohne HD-Receiver).
Anschluss und Inbetriebnahme sind wirklich simpel (sofern man ein HDMI, ein SCART und ein Antennenkabel auseinanderhalten kann). Das Firmware-Update funktioniert je nach aufgespielter Version vorerst nur über die serielle Schnittstelle oder über USB. Mit dem entsprechenden Programm (siehe Hersteller-Homepage) funtioniert das Update selber dann problemlos.
Die Wiedergabequalität der HD-Programme ist top. Die Kanalumschaltung über die CH... Weitere Informationen
144 von 150 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Viel Verbesserungspotential vorhanden, 12. Februar 2010 Von Rezension bezieht sich auf: Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz (Elektronik) Wie viele andere auch habe ich mir zu den olymp. Winterspielen einen HDTV Receiver gekauft.
Der smart MX83, ganz neu auf dem Markt und aus einheimischer Produktion machte rein optisch
einen guten Eindruck auf mich.
WiedergabeTV ist ein Loewe Concept L 32 ohne zusätzliche Audiogeräte.
Angeschlossen am Münchner Kabelnetz KMS, es werden nur die freien Sender benutzt.
Sofort nach Inbetriebnahme wurde die FW Version V0144 aufgespielt.
Nach einer Woche Benutzung folgende Eindrücke (+ positiv / - negativ):
Design:
+ Schickes, schnörkelloses Aussehen
+ Kleine Abmessungen, passt überall hin
- Opt. Audioausgang (von mir zwar nicht benutzt) seitlich, angeschlossenes Kabel ist von vorne zu sehen
Ausstattung:
+ PVR ready, also Aufnahmen auf USB Speicher/Festplatte möglich oder über Scart auf ext. Gerät
+ EPG, auch für die Aufnahmeprogrammierung
+ Low Power... Weitere Informationen
71 von 77 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Für diesen Preis unglaublich, 3. Februar 2010 Von Rezension bezieht sich auf: Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz (Elektronik) Also gestern Abend habe ich den Smart MX83 ausgepackt und ich muss wirklich sagen, ich bin begeistert.
Die Verpackung wirkt zwar etwas puristisch, das Gerät ist aber wunderbar. Es ist kleiner als bei Amazon angegeben (whrs. ein Zahlendreher, anstelle 32cm breite ist es eher 23cm breit). Das passt mir aber wunderbar, da ich diese klobigen Geräte eh nicht mag.
Zu den Funktionen: Anschließen und Einschalten. Anschließend ein kurzes Setup: welche Sprache, welches Land, welche Kabeleinstellungen (die gängigen deutschen Kabelanbieter sind im Handbuch aufgelistet). Dann startet der Sendersuchlauf. Nach ca. 10 Minuten hat er bei mir (KabelBW) alles gefunden.
Die anschließende Sendersortierung hat sich als nicht ganz so komfortabel erwiesen. Zunächst habe ich mir ne Favoritenliste gemacht. Das Gerät scheint aber beim Umschalten gern wieder in die normale TV-Liste zu springen. Deshalb hab ich dann einfach diese sortiert und... Weitere Informationen
› Alle 46 Kundenrezensionen anzeigen...
Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz Reviews
82 von 83 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Preis/Leistung Top, Von Ronald (Nieder�sterreich) - Alle meine Rezensionen ansehen Rezension bezieht sich auf: Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz (Elektronik) Ich verwende den Smart MX83 nun seit etwa 4 Wochen im Netz von Kabelsignal (Raum Baden) zur vollsten Zufriedenheit. Alle angebotenen HDTV-Kanäle werden erkannt (verschlüsselt und unverschlüsselt) und selbstverständlich alle übrigen digitalen TV- und Radiokanäle. Über den Empfang der verschlüsselten Kanäle kann ich mangels Decoder-Karte nichts sagen.Wiedergabegerät ist ein Sony KDL 40 S4000 mit integriertem DVB-C-Tuner (allerdings leider ohne HD-Receiver). Anschluss und Inbetriebnahme sind wirklich simpel (sofern man ein HDMI, ein SCART und ein Antennenkabel auseinanderhalten kann). Das Firmware-Update funktioniert je nach aufgespielter Version vorerst nur über die serielle Schnittstelle oder über USB. Mit dem entsprechenden Programm (siehe Hersteller-Homepage) funtioniert das Update selber dann problemlos. Die Wiedergabequalität der HD-Programme ist top. Die Kanalumschaltung über die CH... Weitere Informationen 144 von 150 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Viel Verbesserungspotential vorhanden, Von Rezension bezieht sich auf: Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz (Elektronik) Wie viele andere auch habe ich mir zu den olymp. Winterspielen einen HDTV Receiver gekauft.Der smart MX83, ganz neu auf dem Markt und aus einheimischer Produktion machte rein optisch einen guten Eindruck auf mich. WiedergabeTV ist ein Loewe Concept L 32 ohne zusätzliche Audiogeräte. Angeschlossen am Münchner Kabelnetz KMS, es werden nur die freien Sender benutzt. Sofort nach Inbetriebnahme wurde die FW Version V0144 aufgespielt. Nach einer Woche Benutzung folgende Eindrücke (+ positiv / - negativ): Design: + Schickes, schnörkelloses Aussehen + Kleine Abmessungen, passt überall hin - Opt. Audioausgang (von mir zwar nicht benutzt) seitlich, angeschlossenes Kabel ist von vorne zu sehen Ausstattung: + PVR ready, also Aufnahmen auf USB Speicher/Festplatte möglich oder über Scart auf ext. Gerät + EPG, auch für die Aufnahmeprogrammierung + Low Power... Weitere Informationen 71 von 77 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Für diesen Preis unglaublich, Von Rezension bezieht sich auf: Smart MX83 HDTV Kabel-Receiver DVB-C (CA-Schacht, Conax, HDMI) schwarz (Elektronik) Also gestern Abend habe ich den Smart MX83 ausgepackt und ich muss wirklich sagen, ich bin begeistert.Die Verpackung wirkt zwar etwas puristisch, das Gerät ist aber wunderbar. Es ist kleiner als bei Amazon angegeben (whrs. ein Zahlendreher, anstelle 32cm breite ist es eher 23cm breit). Das passt mir aber wunderbar, da ich diese klobigen Geräte eh nicht mag. Zu den Funktionen: Anschließen und Einschalten. Anschließend ein kurzes Setup: welche Sprache, welches Land, welche Kabeleinstellungen (die gängigen deutschen Kabelanbieter sind im Handbuch aufgelistet). Dann startet der Sendersuchlauf. Nach ca. 10 Minuten hat er bei mir (KabelBW) alles gefunden. Die anschließende Sendersortierung hat sich als nicht ganz so komfortabel erwiesen. Zunächst habe ich mir ne Favoritenliste gemacht. Das Gerät scheint aber beim Umschalten gern wieder in die normale TV-Liste zu springen. Deshalb hab ich dann einfach diese sortiert und... Weitere Informationen |
› Alle 46 Kundenrezensionen anzeigen...
No comments:
Post a Comment